Filmkritiken - von Independent bis Hollywood
 
2008 Filmkritiken | 10468 Personen | 3323 Kommentare  
   
Bitte wählen Sie

Email

Passwort


Passwort vergessen

> Neu anmelden

Auch interessant



9
von Shane Acker




Meist gelesen¹

1. 
Cannibal Holocaust (Nackt und Zerfleischt)  

2. 
Martyrs  

3. 
Auf der Alm da gibt's koa Sünd  

4. 
Troll Hunter  

5. 
Antikörper  

6. 
Das Zeiträtsel  

7. 
Supernatural  

8. 
Harry Potter und der Orden des Phönix  

9. 
Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All  

10. 
Midnighters  
¹ gilt für den aktuellen Monat

  FILMSUCHE
  Sie sind hier: Filmkritiken
Filmkritiken RSS 1.0

Die Suche nach Them ergab folgende Treffer:

zurück
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
nächste
Name Wertung


My dear Killer
Ein Film von Tonino Valerii - Eine Kritik von David Kugler

Inspektor Peretti ermittelt in einer Mordserie, deren Spur bis zu einer Kindesentführung mit tödlichem Ausgang zurückreicht. Ungewohnt komplexer Düster-Giallo von Tonino Valerii.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (1)


Saute Ma Ville
Ein Film von Chantal Akerman - Eine Kritik von Eduard Beitinger

Ein Mädchen sperrt sich in die Küche einer Wohnung ein - Chantal Akerman lässt den Zuschauer für 13 min. in die Innenwelt einer gestörten Persönlichkeit eintauchen.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


Eden Lake
Ein Film von James Watkins - Eine Kritik von Bastian G.

Ein junges Pärchen muss sich im Wald mit allen Mitteln gegen eine Gang von brutalen Jugendlichen verteidigen. Beachtliches und hochbrisantes Regiedebüt des Briten James Watkins.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (1)


Don't torture a Duckling
Ein Film von Lucio Fulci - Eine Kritik von David Kugler

In einem verschrobenen italienischen Dorf sterben Buben - ein Mörder geht um. Zwischen der misstrauischen Bevölkerung ermitteln Reporter Tomas Milian und Dorfschönheit Barbara Bouchet in diesem erstklassigen Giallo von Lucio Fulci.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (1)


Weil es Dich gibt
Ein Film von Peter Chelsom - Eine Kritik von Stefan Rackow

Mann trifft Frau – Liebeskomödie der etwas anderen Art mit tollem Schauspieler-Duo

Rezension lesen   Kommentare ansehen (3)


Lost in Beijing
Ein Film von Yu Li - Eine Kritik von Eduard Beitinger

Vier Menschen ganz verloren und unverstanden in der chinesischen Hauptstadtmetropole.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


Diary of the Dead
Ein Film von George A. Romero - Eine Kritik von Thorsten Schulze

Eine Abrechnung mit neuen wie alten Medien, eine Sektion der Schaulust, das alles mit Handkameragewackel im Zombiegewand - Romero hat sich einiges vorgenommen.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (2)


Asylum - Irrgarten des Schreckens
Ein Film von Roy Ward Baker - Eine Kritik von David Kugler

Ein junger Arzt darf seine neue Stelle in einer Irrenanstalt nur antreten, wenn er den ehemaligen Anstaltsleiter unter den Insassen erkennen kann. Prima Episodenhorror mit vielen Stars, aus den bekannten Amicus Studios.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (2)


Tenebre
Ein Film von Dario Argento - Eine Kritik von David Kugler

Schriftsteller Peter Neal wird in Rom in eine Mordserie verwickelt, die sich an seinem neuen Werk Tenebre orientiert. Dario Argento kehrt mit diesem Film zu seinem Ursprung zurück, und liefert einen tollen Giallo ab - mit einer legendären Kamerafahrt.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (5)


Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford
Ein Film von Andrew Dominik - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah

Melancholischer, nüchterner Abgesang auf die Heldenmythen Amerikas

Rezension lesen   Kommentare ansehen (3)


Im Tal von Elah
Ein Film von Paul Haggis - Eine Kritik von Bastian G.

Tommy Lee Jones untersucht als Vietnam-Veteran den Mord an seinem Sohn, dessen Leiche nach der Rückkehr aus dem Irakkrieg verstümmelt aufgefunden wird. Das Zweitwerk von Paul Haggis kann mit dessen Meisterwerk "L.A. Crash" nicht ganz mithalten, aber überz

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


Michael Clayton
Ein Film von Tony Gilroy - Eine Kritik von Bastian G.

Der "Fixer" einer Anwaltskanzlei kommt den Machenschaften eines skrupellosen Konzerns auf die Schliche. Ein äußerst spannendes und mehrfach Oscar-nominiertes Werk vom ehemaligen Autor der "Bourne"-Reihe.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (4)


Carne
Ein Film von Gaspar Noé - Eine Kritik von Eduard Beitinger

Ein schockierendes Gesellschaftsportrait über Vereinsamung, Introvertierung, Hass und Gewalt. Gaspar Noé's Debütfilm und stilprägender Einstieg in seine kontroverse Schlächter-Trilogie.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


Fido
Ein Film von Andrew Currie - Eine Kritik von David Kugler

Im Amerika der 50er "leben" gezähmte Zombies als Sklaven. Klar dass es hier zu Spannungen zwischen den Untoten und den Lebenden kommt, in dieser herrlichen Satire aus Kanada.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


John Rambo
Ein Film von Sylvester Stallone - Eine Kritik von Thorsten Schulze

Slys temporeich inszenierter Actionfilm watet im Blut; ein finsterer, desillusionierter Rambo kämpft sich durch den härtesten Teil der Reihe.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (24)


Hot Shots! Der zweite Versuch
Ein Film von Jim Abrahams - Eine Kritik von Stefan Rackow

So schaut er also aus, der „blutigste Film aller Zeiten“! „Rambo“, ganz nach Art des Abrahams-Hauses, serviert mit einer ordentlichen Portion Gags, garniert mit einem mehr als beachtlichen Bodycount und präsentiert in knapp 86 Minuten

Rezension lesen   Kommentare ansehen (1)


Der Nebel
Ein Film von Frank Darabont - Eine Kritik von Bastian G.

Eine Gruppe Überlebender kämpft in einem Supermarkt gegen eine unbekannte Macht - und gegen sich selbst. Die beste Stephen King-Verfilmung seit langem...

Rezension lesen   Kommentare ansehen (10)


Crash
Ein Film von David Cronenberg - Eine Kritik von Eduard Beitinger

David Cronenbergs umstrittenster und kältester Film.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (3)


Fantasia
Ein Film von James Algar, Samuel Armstrong, Ford Beebe, Norman Ferguson, Jim Handley, T. Hee, Wilfred Jackson, Hamilton Luske, Bill Roberts, Paul Satterfield, Ben Sharpsteen - Eine Kritik von Florian Friedrich

Trotz etlicher Längen ein perfekt animierter Episoden-Trickfilm, der berühmte musikalische Werke aus (vornehmlich) Romantik und Moderne kreativ visualisiert.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


The Fog - Nebel des Grauens
Ein Film von John Carpenter - Eine Kritik von Gordon Gernand

Horrorklassiker von John Carpenter.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)
zurück
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
nächste
 

Impressum