|
Atlantis - Das Geheimnis der verlorenen Stadt Ein Film von Gary Trousdale, Kirk Wise - Eine Kritik von Stefan Rackow
Disney-untypische Disney-Produktion, die sich dem Mythos Atlantis annimmt
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Exiled Ein Film von Johnnie To - Eine Kritik von Stefan Hornig
Ordentlicher Gangsterfilm mit gut inszenierten Actioneinlagen und einer belanglosen Story
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Cat o'nine Tails Ein Film von Dario Argento - Eine Kritik von David Kugler
Zweiter Teil der Tier-Trilogie
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |
|
Angst essen Seele auf Ein Film von Rainer Werner Fassbinder - Eine Kritik von Anja Strilek
Einer der wichtigsten und besten Filme Rainer Werner Fassbinders
Rezension lesen Kommentare ansehen (28) |
|
Born to be Wild - Saumäßig Unterwegs Ein Film von Walt Becker - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Irrwitziges Roadmovie, gespickt mit reichlich Gags und urkomischen Situationen, getragen von einer grandios zusammengestellten Truppe von Freizeitrebellen
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Freddie Mercury: Lover of Life, Singer of Songs Ein Film von Rudi Dolezal, Hannes Rossacher - Eine Kritik von Christian Genzel
Ein detaillierter Einblick in die Person des Queen-Sängers und in sein Solowerk.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Bestie aus dem Weltraum Ein Film von Nathan Juran - Eine Kritik von Florian Friedrich
Wieder einmal läuft Harryhausen zu Höchstleistungen an und liefert uns viel, viel Monster. Die Story vermag bedauerlicherweise weder zu fesseln noch Spannung zu erzeugen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Sunshine Ein Film von Danny Boyle - Eine Kritik von Gordon Gernand
SciFi-Drama um eine Rettungsmission, welche die sterbende Sonne reaktiveiren soll. Visuell beeindruckend, aber dramaturgisch zu vorhersehbar.
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |
|
Akte X - Der Film Ein Film von Rob Bowman - Eine Kritik von Stefan Rackow
Der spannende Kinofilm zur wegweisenden Kultserie aus den 90er Jahren – für Fans und Nicht-X-Akten-Kundige gleichermaßen unterhaltend
Rezension lesen Kommentare ansehen (7) |
|
Long Time Dead Ein Film von Marcus Adams - Eine Kritik von Florian Friedrich
Trotz einfallsloser Story kurzweilige Unterhaltung, funktionierende Schockeffekte, eine spannende, düstere Atmosphäre und ein fieser Dämon.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Paris, je t'aime Ein Film von Daniela Thomas, Nobuhiro Suwa, Oliver Schmitz, Walter Salles, Bruno Podalydès, Alexander Payne, Vincenzo Natali, Richard LaGravenese, Christopher Doyle, Gérard Depardieu, Isabel Coixet, Sylvain Chomet, Gurinder Chadha, Emmanuel Benbihy, Wes Craven, Tom Tykwer, Ethan Coen, Joel Coen, Gus Van Sant, Frédéric Auburtin, Alfonso Cuarón, Olivier Assayas - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Charmanter, amüsanter bis nichtiger, mittelprächtiger Episodenfilm
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Kitchen Stories Ein Film von Bent Hamer - Eine Kritik von Stefan Rackow
Der männliche Single in der Küche als Forschungsobjekt - eine dialogarme, aber nicht minder einfühlsame Komödie über eine Freundschaft der besonderen Art.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Gebrüder Skladanowsky Ein Film von Wim Wenders - Eine Kritik von Christian Genzel
Wim Wenders feierte 100 Jahre Kino mit einer Verbeugung vor den deutschen Pionieren des Mediums.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Brotherhood Ein Film von Je-gyu Kang - Eine Kritik von Stefan Hornig
Übertriebener Kriegsfilm mit viel Pathos und starken Emotionen
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Dämonisch Ein Film von Bill Paxton - Eine Kritik von Stefan Rackow
Bill Paxtons gelungenes Regiedebüt
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Lonely Hearts Killers Ein Film von Todd Robinson - Eine Kritik von Stefan Rackow
Nach einer wahren Begebenheit – schockierend und aufrüttelnd
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Nightmare Before Christmas Ein Film von Henry Selick - Eine Kritik von Florian Friedrich
Ein etwas flaches, dafür sehr individuelles Antiweihnachtsmärchen im typischen Tim Burton Stil.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Brazil Ein Film von Terry Gilliam - Eine Kritik von H. Christian Haslecker
abgedrehter, dunkler und traumhafter Symbolfilm
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
They - Sie kommen Ein Film von Robert Harmon - Eine Kritik von Christian Genzel
Lauern SIE tatsächlich in der Dunkelheit?
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Jason Bourne Ein Film von Paul Greengrass - Eine Kritik von Pascal Reis
Jason Bourne ist zurück und bleibt gefährlicher als Edward Snowden. Während Paul Greengrass inszenatorisch überzeugt, krankt es dem vierten Leinwandauftritt der ehemaligen Treadstone-Killermaschine an einem akkuraten Drehbuch.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |