|
Terminator Ein Film von James Cameron - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Ein Meilenstein der Filmgeschichte, der neue Maßstäbe setzte und heute noch genauso begeistern kann wie damals
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
Lord Of War Ein Film von Andrew Niccol - Eine Kritik von Christina Heiser
Eine bitterböse Satire über Waffen und Krieg als lukratives Geschäftsmodel.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Sergeant Pepper Ein Film von Sandra Nettelbeck - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Sensibler und humorvoller Film über Freundschaft und Familie
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Träumer Ein Film von Bernardo Bertolucci - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Wer Francois Truffauts „Jules und Jim“ unwiderstehlich fand, dem Charme der Filmklassiker in stilvollem Schwarz-Weiß erlegen ist und von französischen Filmen nie genug bekommen kann, der wird „Die Träumer“ lieben.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Sein oder Nichtsein Ein Film von Ernst Lubitsch - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Klassiker!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Das Leben der Anderen Ein Film von Florian Henckel von Donnersmarck - Eine Kritik von Stefan Rackow
Ein beeindruckendes Film-Debüt, das den Zuschauer mitreißt!
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Das Leben ist schön Ein Film von Roberto Benigni - Eine Kritik von Anja Strilek
Ein fantasievolles Meisterwerk über eine märchenhafte Geschichte mit tragischem Hintergrund.
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
The Others Ein Film von Alejandro Amenábar - Eine Kritik von Florian Friedrich
Verstaubter Flair und Spiel mit den Konventionen, dennoch einzigartig, mysteriös und beinahe schon ein neues Genre.
Rezension lesen Kommentare ansehen (9) |
|
Blow-Up Ein Film von Michelangelo Antonioni - Eine Kritik von Christian Genzel
Antonionis Reflektion über Wirklichkeit und Interpretation.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Die Neun Pforten Ein Film von Roman Polanski - Eine Kritik von Florian Friedrich
Polanskis Rückkehr zum Okkulten. Trotz seiner Längen ein feiner, solider Gruselfilm.
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
Tagebuch eines Skandals Ein Film von Richard Eyre - Eine Kritik von Florian Friedrich
Satirisches Drama über Machtverhältnisse und emotionale Abhängigkeiten.
Rezension lesen Kommentare ansehen (7) |
|
Menschenfeind Ein Film von Gaspar Noé - Eine Kritik von Eduard Beitinger
"Menschenfeind" ist einer dieser Filme, die man nie wieder vergisst.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Aimée und Jaguar Ein Film von Max Färberböck - Eine Kritik von Florian Friedrich
Feinsinniges homoerotisches Liebesdrama in ästhetischen Bildern und blumiger Sprache.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Jarhead - Willkommen im Dreck Ein Film von Sam Mendes - Eine Kritik von Florian Friedrich
Ein kriegs- und propagandakritischer Volltreffer.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Apocalypto Ein Film von Mel Gibson - Eine Kritik von Bastian G.
Ein Mayastamm wird von einem anderen zu einer grossen Opferungszeremonie verschleppt. Mel Gibsons bisher reifste Leistung.
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
American Psycho Ein Film von Mary Harron - Eine Kritik von Bastian G.
Christian Bale als Patrick Bateman zwischen "Wall Street" und "Texas Chainsaw Massacre". Äußerst gelungene Adaption des Kultromans.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Fountain Ein Film von Darren Aronofsky - Eine Kritik von Bastian G.
Hugh Jackman versucht als Forscher seine krebskranke Frau Rachel Weisz zu retten. Geniale Philosophie über das ewige Leben.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Das Haus der Vergessenen Ein Film von Wes Craven - Eine Kritik von Florian Friedrich
Frisch, originell und überraschend wenig Mainstream. Wes Cravens böse Parabel auf die Gesellschaft.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Brokeback Mountain Ein Film von Ang Lee - Eine Kritik von Florian Friedrich
Sehr differenziertes und themenschweres Gesellschaftsdrama, das Tabuthemen aufgreift und Emotionen wachruft ohne dabei im Kitsch zu versinken.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Before Sunrise Ein Film von Richard Linklater - Eine Kritik von Chris S.
Wunderbare Liebesgeschichte in Wien mit Ethan Hawke und Julie Delpy
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |