Filmkritiken - von Independent bis Hollywood
 
2008 Filmkritiken | 10468 Personen | 3323 Kommentare  
   
Bitte wählen Sie

Email

Passwort


Passwort vergessen

> Neu anmelden

Auch interessant



The Grey - Unter Wölfen
von Joe Carnahan




Meist gelesen¹

1. 
Cannibal Holocaust (Nackt und Zerfleischt)  

2. 
Martyrs  

3. 
Auf der Alm da gibt's koa Sünd  

4. 
Troll Hunter  

5. 
Antikörper  

6. 
Das Zeiträtsel  

7. 
Supernatural  

8. 
Harry Potter und der Orden des Phönix  

9. 
Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All  

10. 
Midnighters  
¹ gilt für den aktuellen Monat

  FILMSUCHE
  Sie sind hier: Filmkritiken
Filmkritiken RSS 1.0

Die Suche nach Them ergab folgende Treffer:

zurück
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
nächste
Name Wertung


Eclipse - Biss zum Abendrot
Ein Film von David Slade - Eine Kritik von Anja Strilek

Und zum dritten: Nette, viel zu kitschige Vampir-Romantik

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


Die Vampirprinzessin
Ein Film von Klaus T. Steindl, Andreas Sulzer - Eine Kritik von Nicole Goldstein

Suche nach den Ursprüngen des Vampir-Glaubens am Beispiel der Lebensgeschichte einer böhmischen Adligen.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


Heartless
Ein Film von Philip Ridley - Eine Kritik von Bastian G.

Um seiner tragischen Vergangenheit eine positive Wende zu geben, geht der junge Jamie einen Pakt mit dem Teufel ein. Philip Ridley entwirft in seinem interessanten aber stellenweise zerfahrenen Horrordrama das düstere Portrait eines Außenseiters.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


Das Ungeheuer von Loch Ness
Ein Film von Eugène Lourié - Eine Kritik von David Kugler

Behemoth entsteigt den Meerestiefen und bedroht London. Remake von Panik in New York, Rip-Off von Godzilla und letztes Monster von Willis O'Brien - all das und mehr in der "Galerie des Grauens".

Rezension lesen   Kommentare ansehen (1)


Dread
Ein Film von Anthony DiBlasi - Eine Kritik von Bastian G.

Nach einer Kurzgeschichte von Clive Barker machen sich drei Studenten daran, in einer Videodokumentation die menschliche Angst zu erforschen...bis einer von ihnen zu weit geht. Angenehm werkgetreue Adaption der intelligenten Vorlage - die durchschnittlich

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


Rakete 510
Ein Film von Robert Day - Eine Kritik von David Kugler

Ein Testpilot kehrt scheinbar nicht mehr aus dem Weltall zurück, doch es geschehen unheimliche Morde; sein Bruder untersucht das mysteriöse Geschehen. Sci-Fi-Grusel mit realistischem Touch aus der Produktion von Richard Gordon.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


Das schwarze Loch
Ein Film von Gary Nelson - Eine Kritik von Gordon Gernand



Rezension lesen   Kommentare ansehen (1)


Splice - Das Genexperiment
Ein Film von Vincenzo Natali - Eine Kritik von Bastian G.

Ein Forscher-Pärchen erschafft einen Hybriden aus menschlicher und tierischer DNA - und begeht damit einen folgeschweren Fehler. Vincenzo Natali wagt mit seinem neuen Werk einen kleinen Schritt in Richtung Mainstream-Publikum...aber Vorsicht: Seine Kreatu

Rezension lesen   Kommentare ansehen (2)


Daybreakers
Ein Film von Michael Spierig, Peter Spierig - Eine Kritik von Bastian G.

In einer Zukunft voller Vampire stellt sich ein untoter Wissenschafter mit dem Rest der Menschheit gegen das ewige Nachtleben. Die australischen Regie-Brüder Spierig präsentieren nach "Undead" nun ihre fantastisch umgesetzte Vision einer wahrlich düsteren Zu

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


Das Bildnis des Dorian Gray
Ein Film von Oliver Parker - Eine Kritik von Anita Klingler

Optisch ansprechende, aber etwas zu lang geratene Verfilmung des Klassikers von Oscar Wilde.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


In meinem Himmel
Ein Film von Peter Jackson - Eine Kritik von Bastian G.

Peter Jackson ist mit der Geschichte einer Familie, die nach der Ermordung eines Kindes fast zerbricht, ein im Grunde interessanter Genrespagat gelungen, welcher aber an einer unnötigen Effektbeladenheit und einigen unpassenden Stimmungswechseln krankt.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


B.I.E.R.
Ein Film von Patrick Kelly - Eine Kritik von Gordon Gernand

Drei Verlierer avancieren unverhofft zu Helden eines Bierwerbespotts unjd werden zu Stars. Unsubtil und auf den Punkt inszenierte Satire um die Methoden der Werbung und ihren latenten Sexismus.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


The Vampire Diaries
Eine Serie von J. Miller Tobin, Marcos Siega, John Dahl, Kevin Bray, Guy Ferland, Ernest R. Dickerson, Rick Bota, David Barrett, Liz Friedlander - Eine Kritik von Nicole Goldstein

L.J. Smiths Romane in Serie - vielversprechender Beginn voller Spannung und ein wenig Romantik

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


Allein gegen die Mafia
Eine Serie von Damiano Damiani - Eine Kritik von Anatol Holzbauer



Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


The Girlfriend Experience
Ein Film von Steven Soderbergh - Eine Kritik von Florian Schulz

Ambivalenter Authentizitäts-Essay über moderne Formen des ältesten Gewerbes der Welt.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


Heiligabend
Ein Film von William Hanna, Joseph Barbera - Eine Kritik von Marco Siedelmann

Weihnachten mit Tom und Jerry

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


The Box
Ein Film von Richard Kelly - Eine Kritik von Bastian G.

Was würde man tun, wenn man für das Betätigen eines Knopfes auf einer Holzbox eine Million Dollar bekäme - mit der Konsequenz, dass man damit einen unbekannten Menschen tötet? Richard Kelly hat mit seiner dritten Regiearbeit abermals einen hochinteressant

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


Siegburg
Ein Film von Uwe Boll - Eine Kritik von Sebastian Walther

Ein intensiver Schocker, der eine unfassbare, unmenschliche Tat unbequem, aber sehenswert auf den Bildschirm transportiert.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (1)


Blutiger Schweiß
Ein Film von Michele Massimo Tarantini - Eine Kritik von David Kugler

Henry Silva und Antonio Sabato räumen als Armeemajor und Polizeiinspektor in Mailand auf. Temporeiche Action aus Italien, für zwischendurch vollauf goutierbar.

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)


Auf ins blaukarierte Himmelbett
Ein Film von Alois Brummer - Eine Kritik von Marco Siedelmann

Vergnügliche Posse in der Tradition des bayerischen Bauern-Theaters

Rezension lesen   Kommentare ansehen (0)
zurück
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
nächste
 

Impressum