|
Jimmy Hoffa Ein Film von Danny DeVito - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Künstlerisch interessant gestaltete Biographie, sich leider nicht zwischen Realitätsanspruch und freier Interpretation entscheiden kann
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Daredevil Ein Film von Mark Steven Johnson - Eine Kritik von Stefan Rackow
Enttäuschende, wenig mitreißende Superhelden-Verfilmung, die außer einigen Schauwerten nicht viel zu bieten hat
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Alien 3 Ein Film von David Fincher - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Faszinierender wie schwacher Abgesang auf die "Alien"-Reihe
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
Kings of Rock - Tenacious D Ein Film von Liam Lynch - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Enttäuschendes Kinodebüt der "Greatest Band on Earth"
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Mitten ins Herz - Ein Song für Dich Ein Film von Marc Lawrence - Eine Kritik von Stefan Rackow
Durchschnittliche Komödie ohne große Überraschungen
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
Das Haus am See Ein Film von Alejandro Agresti - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Kurzweilige Unterhaltung
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Karate Tiger 3 - Der Kickboxer Ein Film von Mark DiSalle, David Worth - Eine Kritik von Christian Genzel
Van Damme tanzt sich frei!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Eine Unbequeme Wahrheit Ein Film von Davis Guggenheim - Eine Kritik von Florian Friedrich
Obwohl sehr informativ machen doch Gores Selbstinszenierung und sein Auftreten als Saubermann die bedeutsame Botschaft unglaubwürdig und ermüdend.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Enthüllung Ein Film von Barry Levinson - Eine Kritik von Christian Genzel
Viel heiße Luft um ein wenig Sex.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Pacific Rim Ein Film von Guillermo del Toro - Eine Kritik von Stefan Rackow
Ein Monster von einem Film - und ein äußerst zwiespältiges Vergnügen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Possession - Das Dunkle in Dir Ein Film von Ole Bornedal - Eine Kritik von Stefan Rackow
Wechselbad der Gefühle mit wenig Eigenständigkeit
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Gigant des Grauens Ein Film von Bert I. Gordon - Eine Kritik von David Kugler
Der Koloss ist zurück und wütet diesmal in Mexiko. Unglaublich öde "Fortsetzung" von Bert I. Gordon.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Dark Planet - Prisoners of Power Ein Film von Fedor Bondarchuk - Eine Kritik von David Kugler
Ein junger Mann findet sich auf einem fremden Planeten zwischen zwei Fronten wieder. Zusammenschnitt zweier Filme nach Bücher der Strugastky-Brüder. Ein absoluter Reinfall!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Ju-on: The Grudge Ein Film von Takashi Shimizu - Eine Kritik von Christopher Michels
Lauwarme Schlechte-Nacht-Geschichte aus Japan.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Sleeping Beauty Ein Film von Julia Leigh - Eine Kritik von Stefan Rackow
Julia Leighs provokant anmutender Film wird leider zum Opfer seiner eigenen Zielsetzung, da er niemals so richtig aus seinem Dornröschenschlaf erwachen will
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
New Kids Nitro Ein Film von Steffen Haars, Flip Van der Kuil - Eine Kritik von Eduard Beitinger
Holländische Dorfproleten ziehen in den Kampf gegen friesische Zombies! Die Fortsetzung von "New Kids Turbo" erweist sich als lauwarmer, unnötiger Aufguss des gelungenen Prolo-Satire-Kinobedbüts aus den Niederlanden..
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Devil Inside - Keine Seele ist sicher Ein Film von William Brent Bell - Eine Kritik von Bastian G.
Schlechter Found-Footage-Horror mit Tendenz zur guten unfreiwilligen Komödie. Der neue Überraschungshit aus den USA.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1 Ein Film von Bill Condon - Eine Kritik von Christopher Michels
Das beispiellos polarisierende Phänomen "Twilight" geht in die vierte Runde...
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Red State Ein Film von Kevin Smith - Eine Kritik von Bastian G.
Kevin Smiths angekündigter Polit-Horror ist weder sonderlich politisch, noch spannend. Wer mehr als typisches, aber deutlich zerfahrenes, Smith-Entertainment erwartet, wird bitter enttäuscht.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
X-Men: Erste Entscheidung Ein Film von Matthew Vaughn - Eine Kritik von Bastian G.
Matthew Vaughns Beleuchtung der "X-Men"-Entstehungsgeschichte ist...nicht gut.
Rezension lesen Kommentare ansehen (14) |